Aktuelles

Aktuelle Termine und mehr


Neues DGsP-Arbeitstreffen online am 13. Mai 2025

Liebe DGsP-Mitglieder, liebe Interessierte und systemisch arbeitende Fachkräfte!

Herzliche Einladung

zum 38. DGsP-Arbeitstreffen

am Dienstag, den 13. Mai 2025

von 19.00 – 21.00 Uhr

Katrin Firmthaler-Ködel und Diana Aust laden uns an diesem Abend ein zum Thema

„StandPunkt – Die Schätze meiner Geschichte“

„StandPunkt“ ist ein Format von Begegnungen-Bewegungen, welches Aufstellungs-/ Körperarbeit und kreatives Schreiben verbindet.

Stand:

Wir starten den Fachaustausch mit einer kurzen körperbezogenen Sequenz. Hier geht es darum zu erspüren, was mein Körper mir für Rückmeldungen geben kann. Wie stehe ich? Was ist mein Standpunkt? Welche Emotionen spüre ich in dieser Haltung?

Punkt: Daran schließt sich ein Schreibangebot an.

Anschließend gibt es die Möglichkeit im Plenum, über die Erfahrungen mit den zwei Sequenzen in Austausch zu gehen. Kreatives Schreiben als heilsames „Werkzeug“ in therapeutischen oder in Beratungsprozessen ist wissenschaftlich bereits in seiner Wirksamkeit nachgewiesen. Möglichkeiten, wie kreatives Schreiben und systemische Angebote miteinander verwoben werden können, wollen wir erproben.

Das Angebot zielt darauf ab, in systemischer Haltung auf die eigene Geschichte zu schauen und die Schätze darin zu finden und zu heben. Unser Onlinefachaustausch versteht sich als impulsgebendes Miniformat, welches zu eigenem weiteren Ausprobieren einlädt.

Insgesamt sind wir beide selbst sehr gespannt auf die Erfahrungen, welche wir alle in diesem Rahmen haben werden. Wir sind dankbar für die von der DGsP und allen Fachkräften eingeräumten Lern-, Übungs- und Erfahrungsfelder.

Wir bitten um Anmeldung zum 38. DGsP-Arbeitstreffen bis spätestens Sonntag, den 11. Mai 2025 unter  arbeitstreffen@dgsp.eu. Der Link für das virtuelle Treffen wird am Montag, 12.05.2025 versendet werden.

Wir freuen uns auf den Impuls von Katrin Firmthaler-Ködel und Diana Aust und den Gedankenaustausch aller Teilnehmenden zum Thema.

Katrin Firmthaler-Ködel, Diana Aust und das Organisationsteam Daniela Kratzer und Annerose Neeb-Fleckner



Neue Begegnungs-, Informations- und Austauschplattform …

Liebe DGsP-Mitglieder, liebe Interessierte und systemisch arbeitende Fachkräfte!

Wir haben seit kurzem auch eine LinkedIn Präsens. Der DGsP Vorstand hat sich so gedacht, dass auf dieser „professionalisierten“ Plattform sich auch ein Raum aufspannen lassen könnte, der uns nicht nur miteinander virtuell in Begegnung kommen lassen könnte.

Wenn Ihr/ Sie Mitglieder:in auf LinkedIn seit, dann sucht uns doch auf LinkedIn unter „Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (DGsP) und werdet „FOLLOWER:IN“. Das würde uns sehr freuen.

In Zukunft werden wir hier immer mal wieder Informationen posten, aber auch versuchen das Eine oder Andere an interessantem Austausch in Gang zu bringen.

Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit Euch.

Herzliche Grüße – der Vorstand



Da ist sie…

Wir beWEGen uns auf die nächste Jahrestagung und Mitgliedersammlung zu….

„Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr? – Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr!“

Anmeldungen an die Geschäftsstelle der DGsP (geschäftsstelle@dgsp.org) – auch die Tagungsbeiträge bleiben gleich (ja – das gibt es…)

Die Programmgestaltung haben einige unserer Mitglieder:innen übernommen. Es werden in unserem Erleben interessante Räume aufgespannt, gehalten und beWEGt – auch Zwischenräume werden auf-gehalten. Auf der Homepage entstehen weitere potentielle Informationen zur Jahrestagung, die Du/ihr/Sie dort sehen und (falls ihr möchtet) downgeloaded werden könnten.

Solltest Du/Sie/ihr noch Fragen haben, die euch/ Sie beWEGen, dann meldet euch gerne mit einem Angebot bei den Programmgestalterinnen: jahrestagung@dgsp.org

Ihr seid herzlichst eingeladen und fühlt euch mit uns in der gemeinsamen Verantwortung für unsere Jahrestagung.

Die ersten beWEGungsRäume stehen auf der WebPage…


Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen, um Infos zu Veranstaltungen und vieles mehr zu erhalten:

Nach oben scrollen